Die Glückspiraten

Das Abenteuer von Glück und Freiheit

Als Kinder lernen wir, immer um Erlaubnis zu bitten. Willst du irgendwo hingehen? Bitte um Erlaubnis. Willst du etwas essen? Bitte um Erlaubnis. Willst du etwas unternehmen? Bitte um Erlaubnis. Du willst einen Freund sehen? Bitte um Erlaubnis.

Die Erlaubnis wurde immer eingeholt, bevor man etwas tat, zumindest wenn man ein gehorsames Kind sein wollte. Ich war eine Art Mädchen, das den Regeln folgte, also war ich das hier. Ich weiß jedoch, dass es da draußen Regelbrecher gibt, und wir können in einem anderen Blog über diese Dynamik chatten.

Während ich offensichtlich die immense Bedeutung von Kindern verstehe, die in jungen Jahren um Zustimmung bitten, um Dinge zu tun, scheint es mir, dass die Gewohnheit, nach Anerkennung zu suchen, bis ins Erwachsenenalter reicht, auf eine Weise, die ich erst vor kurzem entdeckt habe.

Vor ein paar Wochen unterhielt ich mich mit meiner Mentorin Rha Goddess über ein kreatives Projekt, das ich seit einiger Zeit zusammenstelle. Ich tendiere dazu, perfektionistisch zu sein, wenn es um meine Arbeit geht, und so habe ich es hauptsächlich verzögert, die Arbeit zu erledigen. Ich fühlte mich frustriert über meine eigenen Grenzen, aber auch verwirrt darüber, was mich genau in diesem unproduktiven Warteschleifenmuster hielt.

Rha ist brillant neugierig und intuitiv. Sie wusste, dass ich einen so starken Wunsch hatte, dieses Projekt tatsächlich zu schaffen, und sie stieß mich dazu, tiefer in mich hineinzuschauen, um zu sehen, ob ich herausfinden konnte, was mich wirklich zurückhielt.

darüber lesen Sich selbst vertrauen

Ich suchte in meiner Seele nach Antworten, und ich erkannte, dass ich unter all dem logistischen, mechanischen Unsinn, den mein Gehirn auf mich warf, darüber nachdachte, warum meine Wünsche nicht erreicht werden konnten, hatte ich Angst. Ich hatte Angst davor, falsch zu liegen, nicht gut genug zu sein, um das zu tun, was ich tun wollte, zu versagen, zu urteilen und selbst Gegenstand des härtesten Kritikers zu sein.

Rha fragte dann, ob ich es in mir finden könnte, um mir die Erlaubnis zu geben, die Arbeit zu erledigen. Sie bat mich zu erkennen, dass ich meinen Wünschen bereits würdig bin und dass ich nicht perfekt sein muss. Ich kann Angst haben und es trotzdem tun. Sie fragte mich, ob ich mir erlauben könne, ganz ich selbst zu sein und mir nicht so viele Sorgen darüber zu machen, was dabei passieren wird.

Ein Licht ging in meinem Kopf an, und ich begann sofort, alle Orte in meinem Leben zu erfassen, an denen ich mich weigere, mir selbst die Erlaubnis zu geben. Es zwang mich auch zu einer ernsthaften Überlegung darüber, warum ich mich so zögerlich fühle, mir zu erlauben, einfach genau so zu sein, wie ich bin.

Was ich weiß, um wahr zu sein, ist, dass es für uns alle an der Zeit ist, das konditionierte Verhalten, Erlaubnis oder Genehmigung von externen Quellen zu benötigen, zu verlernen und den Mut und den Glauben zu pflegen, dass wir allein dieses sprichwörtliche Nicken bereitstellen können, um das zu tun, was wir in unserer Seele wissen, getan werden muss. Können wir einen Blick auf unser eigenes Leben werfen und sehen, wo wir so lange Zeit Nein zu uns selbst gesagt haben, und mutig genug sein, um endlich Ja zu sagen?

Ab sofort beabsichtige ich, mir die Erlaubnis zu erteilen:

…Entscheidungen treffen, ohne externen Input zu suchen.

…sprechen Sie frei und ehrlich.

…Aspekte von dem, was ich bin, nicht zurückhalten, aus Angst, sich nicht anzupassen.

…den Wunsch loslassen, immer die Kontrolle zu haben.

…das Bedürfnis befreien, mich ständig zu verändern.

…Ruhe

…allein sein

…nicht einverstanden sein

…scheitern

…genau das sein, was ich in jedem einzelnen Moment bin.

Ehrlich gesagt, finde ich großen Trost darin, diese Liste zu erstellen (und öffentlich bekannt zu geben), wo ich vorhabe, einzusteigen. Es ist befreiend zu wissen, dass wir nicht warten müssen, um das Leben zu leben, das wir uns wünschen, und dass alles aus unserem Inneren kommt.

Sich selbst die Erlaubnis zu erteilen, in welcher Weise auch immer du dich dazu berufen fühlst (und ich würde gerne wissen, wo du dies in deinem Leben tun willst), ist wirklich eine tägliche Praxis des Bemerkens, Erlaubens und Mutigen, die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen. Es ist eine Erleichterung für mich zu wissen, dass ich andere nicht mehr nach dem fragen muss, was ich bereits weiß, was ich in mir selbst befürworte. Ich hoffe, du gibst dir die Erlaubnis, es auch zu tun.

Ich kann es kaum erwarten zu hören, wie du das in die Praxis umsetzen willst!