Die Glückspiraten

Das Abenteuer von Glück und Freiheit

Es gibt Menschen, die sind überdurchschnittlich erfolgreich, managen hunderte von Leuten und zaubern den Menschen um sich herum ein Lächeln auf die Lippen.

Auch, wenn es so scheint, als hätten Sie ein Glücksbonbon gegessen, beruht dieses Verhalten nicht auf Zufall, sondern auf ihrem positiven Mindset.

Das positive Mindset – was ist das?

Unter Mindset verstehen wir folgende Punkte:

  • Wie denken wir?
  • Einstellung
  • Haltung
  • Lebensphilosophie
  • Mentalität

Woraus entsteht unser Mindset?

Die Grundhaltung, die wir zu Dingen haben, entsteht bereits in unserer Kindheit – dann, wenn wir beobachten, wie unsere Eltern, unser Umfeld und unsere Freunde sind. Sind diese Menschen alle eher positiv eingestellt und denken an das Gute im Menschen, dann wird man dies auch so übernehmen. Die Umgangsformen in der Familie spielen dabei eine bedeutende Rolle.

Zum Mindset führen auch eigene Erfahrungen, die man in der Vergangenheit gemacht hat. Hat beispielsweise eine Person vor der Klasse ein Lied vorsingen müssen und hatte eine schlechtere Note als all die anderen Mitschüler erhalten, dann wird das betroffene Kind immer glauben, dass es schlecht singen kann.

Mindset = Filter, mit dem wir die Welt sehen

Dadurch, dass wir die Welt und all die Dinge, die um uns herum passieren, immer durch unseren Filter sehen, ist unsere Sicht darauf auch nicht objektiv.

Unterschied Fixed and Growth Mindset

Es gibt Menschen, die unterliegen dem Fixed Mindset – das bedeutet, dass Sie beim Scheitern an einer Aufgabe denken, dass sie kein Talent dafür haben.

Beim Growth Mindset wissen die Menschen, dass sie bei genügend Anstrengung alles erreichen können. Diesen Personen geht es meist besser, da diese Einstellung den Stressfaktor reduziert.

Mindset ändern – die besten Methoden

Wollen Sie Ihr Mindset ändern, sollten Sie alle negativen Glaubenssätze aus Ihrem Kopf streichen. Daneben geht es darum, dass Sie tief in Ihr Innenleben tauchen.

Folgende Fragen können helfen:

  • Was wollen Sie erreichen?
  • Was sind Ihre Ziele

Positivität kann gelernt werden: https://www.spiegel.de/spiegelwissen/psychologie-optimismus-laesst-sich-trainieren-a-918075.html.

Fazit!

Ein positives Mindset führt dazu, dass Sie mit mehr Leichtigkeit durch das Leben gehen und mit mehr Positivität Ihren Herausforderungen entgegensehen.

Das könnte Sie auch interessieren: https://die-glueckspiraten.de/gib-dir-selbst-die-erlaubnis-zum-glucklichsein/#.